In Bezug auf die Gattung der deutschsprachigen Science-Fiction ist Laßwitz weder Pionier noch Erfinder. Dieses Verdienst gebührt einem Thüringer Astronom namens Eberhard Christian Kindermann, der 1744 mit Die Geschwinde Reise auf dem Lufft-Schiff nach der obern Welt … die erste deutschsprachige SF-Erzählung veröffentlichte, die keine fremdsprachliche Vorlage adaptierte. Und wenn man wirklich zu den Anfängen der Gattung zurückgeht, stößt man auf Johannes Keplers 1593 entworfene und postum 1634 veröffentlichte Erzählung Somnium sive astronomia lunaris.
Hania Siebenpfeiffer: Laßwitz – doch kein Erfinder?