„Salem’s Lot – Brennen muss Salem (orig. Salem’s Lot) ist ein US-amerikanischer Horrorfilm aus dem Jahr 2004, der auf dem gleichnamigen Roman von Stephen King aus dem Jahr 1975 basiert. Regie führte Mikael Salomon, und die Hauptrolle spielte Rob Lowe. Es ist die zweite Verfilmung des Romans, die erste entstand 1979, ebenfalls unter dem Titel Salem’s Lot (deutscher Titel: Brennen muss Salem). Der Film wurde als Miniserie im amerikanischen Fernsehen gezeigt.“ (Quelle)
Wieso in dieser Verfilmung fast alle Männer unter 40 aussehen müssen wie die heruntergekommene Version eines Nick Carter, wird ein Geheimnis der Produktion bleiben. Wieso über Rückblenden ein Filter wie in einem schlechten 2000er-Rockvideo geknallt wurde, wird man wohl dann noch fragen dürfen, höre ich? Von wegen! Wieso der Protagonist im Vergleich zum Roman am Ende sterben muss, weiß man nicht so genau. Man weiß hier vieles nicht. Auch nicht, weshalb so richtig mieser CGI-Einsatz die Kindervampire noch alberner macht.