Drei neue Bände fanden dank PANINI COMICS ihren Weg auf meinen Schreibtisch. Diese möchte ich Euch gerne vorstellen.
Joe Hill – Daphne Byrne – Besessen

Inhalt
LOCKE & KEY-Erfinder Joe Hill präsentiert einen weiteren Einzelband aus seinem Haus des Horrors. Diesmal entführen uns TV-Autorin Laura Marks (The Expanse, The Exorcist) und Comic-Legende Kelley Jones (BATMAN) ins New York des Jahres 1886. Nach dem Tod ihres Vaters gerät die junge Daphne in die Welt des Übernatürlichen und ihrer Monster. (Quelle)
Meinung
Erwachsen zu werden ist eine Herausforderung – wenn dann noch das Jenseits / die Hölle die Hand verführerisch ausstreckt, kann das schon einmal blutig werden. Das 19. Jahrhundert hat eine neue Playerin – sie heißt Daphne. Lesenswert.
Spider-Man Noir – Berlin bis Babylon

Inhalt
In einem alternativen New York des Jahres 1939 ist Peter Parker der düstere Privatdetektiv und Verbrechensbekämpfer Spider-Man Noir! Die Ermittlungen in einem Mordfall führen ihn und neue Verbündete bis nach London, Berlin und Babylon. Ein elektrisierendes Abenteuer zwischen Pulp Krimi und Spionage Story, voller Geheimagenten, Nazis und Superschurken. (Quelle)
Meinung
Meine Spinnensinne schwingen hart im Indiana-Jones-Vibe! Dieser Band ist frisch, unverbraucht und macht richtig Spaß. Spätestens, wenn die Heldenclique auf Reisen ist, rollt die Action wunderbar!
Conan der Barbar – Im Reich der Finsternis

Inhalt
Seine Abenteuer haben den Barbaren Conan weiter in den fremden Süden gebracht als jemals zuvor. In der Stadt Garchall beweist der Cimmerier den Menschen seine Stärke und seinen Siegeswillen. Dafür werfen sie Conan in ein unterirdisches Labyrinth, wo neben anderen Kriegern viele Gefahren warten – und nur einer soll den Wettstreit überleben! Doch auch ein verfluchtes Schwert sorgt für Finsternis und Blutvergießen. (Quelle)
Meinung
Ein immer noch jugendlich wirkender Conan zeigt den fremden Landen, wo der Hammer (das Schwert, die Axt, die Fäuste!) hängen – jederzeit willensstark und unbeugsam. Eigentlich ein Wunder, dass dieser Mono-Antrieb uns diese unterhaltsame Reise mitnehmen kann. Jedesmal wieder. Aber…sie macht es. Conan, bis zum nächsten Mal. PS: Ich mag Deine Dungeon-Ausflüge (inkl. der hypermännlichen Cover!).