Best-of-Books 2020

Das wunderbarste polemische Doppelpaar, das nacheinander gelesen werden sollte bilden 2020: The Breakdown of Higher Education (John M. Ellis) & This is not economy (Christian Felber)

Das schönste Buchgeschenk 2020 kam von Dr. Peter Just: LikeWar: The Weaponization of Social Media (P.W. Singer/Emerson T. Brooking)

Der innere Nerd in mir ging bei diesem Buch 2020 am steilsten: I Am (not) A Number: Decoding the Prisoner (Alex Cox)

Die positive Rezeption dieses Buches habe ich 2020 keine Sekunde begriffen: Miami Punk (Juan S. Guse)

Dieses Buch hatte 2020 für mich das schönste Cover: Piranesi (Susanna Clarke)

In dieses Buch habe ich 2020 am häufigsten für meine Unterrichtsvorbereitung einen Blick geworfen: Teaching Media. Medientheorie für die Schulpraxis – Grundlagen, Beispiele, Perspektiven (Hrsg. Elisabeth Kampmann & Gregor Schwering)

An diesem Buch hätte ich 2020 gerne mitgearbeitet: Handbuch Gameskultur (Hrsg. Olaf Zimmermann & Felix Falk)

…auch 2020 fand ich keinen Roman, der mich so fesselte wie S. – Das Schiff des Theseus (Doug Dorst)…und das ist sehr schade.