Auch wenn der Frühling die Menschen überall ins Freie lockt, nutze ich doch die stillen Stunden des Sonntags, um mich drei Bänden zu widmen, die mir Panini Comics für meine Comic-Rundschau zu Verfügung stellte.
INHALT
Teil drei der offiziellen Comic-Serie zu Namco-Bandais populärer Dark Souls-Saga. In einem Reich, in dem mutige Ritter Absolution im Kampf gegen die Finsternis suchen, ist nur der Tod ein verlässlicher Begleiter. (Quelle)
MEINUNG
Nachdem ich mit Teil 2 nicht so recht warm (haha – warm – siehe Titel von #2) wurde, gefallen mir sehr viele der präsentierten, unterschiedlich gestalteten Kurzgeschichten sehr gut. Hier werden nicht nur mit Sicherheit nicht nur die Dark-Souls-SpielerInnen fündig.
INHALT
Rorschach und andere aus dem Universum des Comic-Meilensteins WATCHMEN landen in der Realität von Batman und Superman. So beginnt eine faszinierende neue Serie, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von DC Comics verbindet. (Quelle)
MEINUNG
Wie schrieb Susana Polo bereits 2017? „You’re going to want to give Doomsday Clock #1 a try.“ And I did want to give it try. Und ich denke – auch wenn mich bisher die WATCHMEN-Seite wesentlich stärker interessiert – ich werde diese Reihe weiterverfolgen. Alleine schon, um immer wieder die Netz-1elf-Rager aufheulen zu sehen, dass irgendetwas „ganz h***söhnig-gemein“ geändert wurde.
INHALT
Ausnahmekünstler Sean Murphy entfesselt die grenzenlose kreative Freiheit des neuen Black Label in einer Batman-Saga, wie man sie noch nie gelesen hat! In spektakulären Bildern zeigt er, wie ein vom Wahnsinn geheilter Joker Jack Napier Gotham vor Batmans außer Kontrolle geratenem Kreuzzug retten will. So wird der Joker mit Harley Quinn an seiner Seite zum Weißen Ritter. (Quelle)
MEINUNG
Das ist vermutlich das beste Comic, das ich 2019 bisher gelesen habe. Ehrlich. Es macht richtig Spaß, jedes einzelne Panel anzusehen, dem Wandel der Figuren zu folgen, ihre kleinen Triumphe und Niederlagen zu erleben. Sich zu fragen, wie sich alles auflöst.