Seoul-Reisetagebuch #4

Am Vormittag des vierten Tages zog ich mich am Vormittag für etwa zwei Stunden in den Starbucks zurück, um mich dort meiner Fernuni-Hagen-Lektüre zu widmen. Direkt danach ging es direkt auf das Gelände der ehemaligen Olympischen Spiele von 1988, wo wir nach ein wenig Fußmarsch uns ein Doppelfahrradgefährt mieteten, um das Terrain weiter zu erkunden.

Zahlreiche Fotos und einen Kuchen später machten wir uns dann auf zu einem kleinen Höhepunkt des Stadturlaubs – einem Baseballspiel. Wie auch in Japan, erfreut sich diese Sportart in Korea höchster Beliebtheit. In Seoul spielen drei Teams der Profiliga – der Zufall wollte es, dass wir ein Heimspiel der LG Twins sahen. Die Stimmung war gut, die Plätze fein. Was die Koreaner an dem Abend an Essen in ihren Sitzreihen vernichteten, ist Legion!

Nach so vielen Eindrücken fielen wir dann auch glücklich ins Bett. Danke, Seoul.