Besuch des SaarCamp 2017

Tatsächlich – 2013 war das. Das bedeutet, dass der letzte Besuch des SaarCamps bereits vier Jahre her war. Um es vorweg zu nehmen: Ja, es tauchte erneut – und nicht nur einmal – die Frage auf, warum ich denn die lange Reise aus München auf mich nehmen würde, um in den tiefen Westen zu reisen.

Die Antwort ist freilich schnell gegeben: Ich mag BarCamps. Aber das greift natürlich zu kurz. Es ist eine Gemengenlage an Motivation, die dahinter steht. Das ist zunächst die Tatsache, dass ich generell an dem Format Spaß habe. Seit zehn Jahren reise ich durchs Land und bereue keinen einzigen Ausflug.
Im konkreten Fall war es spannend zu sehen, wie sich ein einzelnes Camp entwickelt hatte – schließlich waren hier fast schon wieder fünf Jahre vergangen. Und wow – die Organisation war beeindruckend! Vor allem das Angebot von Essen und Trinken war atemberaubend. Weniger Zug hatte – Dauerthema – das kryptische Wlan-Angebot. Das Wetter spielte mit, manche Sessions fanden im Freien statt. Die Samstagsparty war super entspannt.

Am Sonntag hielt ich vor etwa 20+ TeilnehmerInnen einen Mini-Workshop zu Kommunikation und Rhetorik, der mir (und hoffentlich auch den Gästen) großen Spaß bereitete. Auch BarCamp-Begleitung und Reisepartner MB war dabei – überhaupt: Es ist natürlich auch ein Grund, BarCamps zu besuchen, as in: gemeinsam besuchen.

Die Freundschaften und Bekanntschaften, die sich um BC-Besuche drehen, wollen geehrt und gepflegt werden – da ist es eindeutig zweitrangig, welche Stadt angesteuert wird. Wenn es dann noch so toll wird wie in Saarbrücken, ist das ein Bonus.
Daher ist ein Dankeschön angebracht: Die Organisation, die TeilnehmerInnen, die vielen Twitter-BenutzerInnen und die langjährigen WeggefährtInnen – sie alle bereichern mein Leben. 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s