Meine Comics des Jahres 2016

Na, dann wollen wir doch mal durchforsten, was dieses Jahr auf dem Schreibtisch landete und dann meine Top-3 ziehen:

(3) Doctor Who: Gefangene der Zeit Bd. 1

Dass ich so (#fingerverkreuz) mit dem Doctor bin, sollte mittlerweile klar sein. Dass ich zudem einen Hang zur Nostalgie habe, kommt diesem wunderbaren Band da nur ganz gelegen. Er nutzt es, nein, er nutzt mich aus! Wisst Ihr was? Soll er doch. Ich mag ihn. Ich mag diese – im doppelten Sinn – Zeitreise. Dass Band 2 in meinen Händen landen wird, ist sicherer als das Wiederkehren der Dalek.

 

(2) Stephen Kings Der Dunkle Turm: Bd. 14: Drei – Die Herrin der Schatten

„Ein schicksalhafter Unfall verändert das Leben der jungen Afroamerikanerin Odetta Holmes unwiderruflich und zwingt sie, sich ihrer gespaltenen Persönlichkeit zu stellen“, erklärt mir der Comic-Umschlag. Und diese gespaltene Persönlichkeit ist ein unheimlicher Zugewinn für die Welt des Dunklen Turms. Sie ist eigenwillig, eckt an, schreckt ab, fesselt. Obgleich ich generell großer Freund der Comic-Adaption der Serie bin, ist dieser Band nach längerer Zeit einmal wieder ein herausragenderer.

 

(1) Alan Moore: Providence Bd. 2

„Alan Moore, einer der profiliertesten Comic-Künstler überhaupt, hat Lovecraft bereits mit »Neonomicon« ein Comic gewordenes Denkmal errichtet, übrigens ebenfalls mit Zeichner Jacen Burrows. Diesem ambitionierten Werk setzt er mit der Reihe »Providence«, benannt nach Lovecrafts Geburtsort, noch einen drauf.“ (Quelle) Recht hat er, der besprechende Christian Neubert. Band 1 haute mich schon aus den Latschen und wie erfreut war ich, als mich die Fortsetzung ebenso packte – von Seite 1 an. Daher: Mein Comic des Jahres 2016.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s