Und die findet Ihr hier!
„Rudolf Thomas Inderst und Peter Just servieren als Herausgeber einen für die Game Studies wichtigen und herausragenden Beitrag: Das Buch löst das im Untertitel gegebene Versprechen ein und beleuchtet differenziert und vielschichtig Konzepte und Tradition des Konflikts in digitalen Spielen. Unter anderem betrachten die Autoren Konflikte durch die ästhetische, geschichtliche oder auch politikwissenschaftliche Brille.“