Besuch auf dem GameCamp Munich 2014

Wer zählt noch die Jahre? Zum X. Mal reiste ich in die Metropole München am Wochenende, um dort das GameCamp Munich zusammen mit vielen anderen Spielefreunden zu besuchen. Wer es immer noch nicht mitbekommen haben sollte: „Das GameCamp Munich ist ein BarCamp zum Thema Games. Unsere Besucher halten und hören Vorträge über die Entwicklung von Videospielen, das Design, Games-Jornalismus und viele weitere Themen, die sich mit Games verknüpfen lassen.“ (Quelle)

 

Speaker Corner
Speaker Corner

 

Indirekt ging es schon am Freitag los, da trafen sich ein paar der üblichen Verdächtigen bereits hier. Auf den zwei kommenden Tagen erfuhr ich Neues vom Projektmanagement, von Indie-Mobile-Entwicklern, von aufgezwungener Linearität in Spielen und lauschte auch dem famosen Arno G.: Er widmete sich dem Thema „Medizin in digitalen Spielen“. Guter Mann!

Zwei Vorträge durfte ich selbst zum Besten geben: Am Samstag war ich einen Blick darauf, was eigentlich „Geschichte“ (nicht im Sinne von Narration) in digitalen Spielen bedeutet. Und am Sonntag bat ich zu einem kleinen SV-Kurs. Beide Sessions waren gut besucht, und ich wage behaupten zu können, dass wir zusammen richtig Spaß hatten. Dass ich nächstes Jahr wieder dabei, sollte nicht in Frage gestellt werden.

PS: Das sagt sich so leichtfertig. Ein nächstes Mal kann es aber nur geben, wenn die Orga wieder so tolle Arbeit leistet! Besten Dank dafür. Checkt mal den FB-Auftritt!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s