Lektüre abgeschlossen „Five out of Ten. Thought beyond play“ (#5)

Die lieben Kollegen des Five out of Ten legen schon Nummer 6 nach, da arbeite ich mich gerade mal durch Nummer 5. Diese Ausgabe trägt den Titel „Mind Games“ und klingt ein wenig nach „Wir hatten noch viele Texte im Keller, aber konnten kein übergeordnetes Thema finden“ – mir egal, solange die Texte so wunderbar sind.

„We are drawn – mind, body and soul – into the games we play. We struggle to describe them. We become slaves to their rhythm. We become slaves to their routine. We find them compelling, yet boring. We laugh at an old episode ofStar Trek, then stop laughing as it comes to eerily foreshadow the real world. It’s time to play some mind games.“

Von den zahlreichen Artikeln gefielen mir die folgenden beiden am besten:

Hunted: Amnesia: The Dark Descent inverts the videogame power fantasy, but also inverts our perceptions of horror games by giving us no means of defence.

Cultivating Heaven: In Animal Crossing, we turn the virtual into a means by which to live remote from ourselves, labouring twice over to realise a fantasy.

Wer übrigens jetzt mit Ausgabe 5 anfängt, soll sich ruhig 1 bis 4 holen. Gute Lektüre geht immer.

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s