Lektüre beendet „Five out of ten #4: Storytellers“

Die Leitfrage für die vierte Ausgabe der extrem guten Five out of ten lautet:

„“Videogame stories are where interactivity meets cinematography, decisions change destinies and players become poets. How do games tell better stories than other media, and where do they fall short?” (Quelle)

Die diversen Autoren spüren einer Antwort sehr individuell und lesenswert nach. Besonders hervorheben möchte ich:

  • Killing is Charmless: How L.A. Noire makes violence boring
  • Rand’s Rapture: What happens if we play Bioshock from the perspective of Objectivism?
  • Man of Silicon: Why does the world’s greatest hero appear in the world’s worst games?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s