Angespielt „Fuse“ (EA)

„FUSE ist ein Vier-Spieler Coop-Shooter. Du kannst entweder alleine oder im Team mit bis zu drei anderen Spielern gegen die abtrünnige Organisation vorgehen. Dabei greifst du auf eine Vielzahl an experimentellen Waffen und einzigartigen Fähigkeiten deiner Agenten zurück. (…) In nicht allzu ferner Zukunft beginnt ein neues Wettrüsten. Als die abtrünnige, paramilitärische Organisation Raven von einer außerirdischen Energiequelle namens Fuse erfährt, die die Regierung tief in einer geheimen Einrichtung versteckt, starten sie eine gewagte Mission, um diese zu stehlen. Schon bald entwickeln sie mit Fuse ihr Arsenal weiter, fortschrittlicher als alles, worauf das Militär je vorbereitet war. (…) In einem verzweifelten Versuch, das Geheimnis zu wahren, engagiert die CIA eine kleine Söldnergruppe, die sich selbst Overstrike 9 nennt, um die Gefahr zu beseitigen. Doch als das Overstrike Team die eine Aufgabe beinahe gelöst hat, erscheint bereits die nächste Bedrohung auf der Bildfläche. “ (Quelle)

Da ich für die Kampagne keine MitspielerInnen gewinnen konnte, habe ich relativ schnell (etwa 45 Minuten) den Singleplayer links liegen lassen und mich in den Multiplayer gestürzt. Was zunächst nur ein kleiner Ausflug werden sollte, hat mich dann aber gehörig gepackt. Das Gameplay auf den Maps ist am besten als eine Art Gears of War light zu beschreiben – zumindest, was die Art der Figurensteuerung betrifft: Man kann „Fuse“ als leichtfüßigen Deckungsshooter mit gelungenem Level-Up-System beschreiben. Sonderlich beeindruckend wirkt die Grafik zwar nicht, und die Gegnertypen wirken so individuell wie Müller-Brot-Semmeln in der Auslage, aber immerhin flankieren sie selbständig und bewegen sich hinter der Deckung statt nur simples Kanonenfutter zu geben (und die Biester halten einiges aus).

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s