Comic-Rundschau März

Ende Februar erreichten mich von Panini Comics zwei Batman-Bände, die ich mir natürlich gerne einmal aus der Nähe ansah:

DC Premium 83: Batman Bauwerke des Todes

Inhalt

Als Gotham im Zuge einer großangelegten Neubauwelle modernisiert werden soll, zieht dies die renommiertesten Architekten der Welt in die Stadt. Auch Bruce Wayne spielt dabei als Vorsitzender der Baukommission eine wichtige Schlüsselrolle. Doch eine plötzliche Serie bizarrer Unfälle im Zusammenhang mit den Neubauten erfordert auch Batmans Eingreifen. (Quelle)

Meinung

Ein Wort: Fantastisch! Auch, wenn der englische Titel „Batman: Death by Design“ wesentlich cooler daherkommt, ist der Band ein Genuss. Ich glaube, es ist ein sehr gutes Zeichen, wenn Comics Leser inspirieren, selbst einmal zum Stift zu greifen und zu, ja, ganz richtig, zeichnen. Das Comic von Chip Kidd und Dave Taylor schafft genau das. Vor allem die „Stadt-Bilder“ überzeugen in ihrer Zeichenbrett-Reinheit.

Batman Sonderband 40: Die Nacht der Eulen 

Inhalt

Auch für den Rest von Gotham Citys Helden bricht die „Nacht der Eulen“ an! Robin, Batwing,Batgirl, Red Hood, die Birds of Prey, Jonah Hex, Nighthawk und Cinnamon müssen alles geben, um gegen die kampfstarken Killer des Rats der Eulen zu bestehen! Wird es den Verbündeten vonBatman rechtzeitig gelingen, Alfreds verzweifeltem Notruf Folge zu leisten? (Quelle)

Meinung

Die Auftragsmörder des Eulenrates sind gewiefte und harte Hunde. Aber irgendwie wirken sie albern. Wenig bedrohlich. Und die „Nagasaki-Wendung“ der ersten Geschichte ist geschmacklos, nicht mehr oder weniger, einfach geschmacklos. Zudem wirkt die letzte Episode rund um Jonah Hex sehr schludrig gezeichnet. Insgesamt eher enttäuschend.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s