Kurz nach dem Erscheinen des Winterprogramms der VHS Vaterstetten meldete ich mich für drei Kurse an. Den ersten, „Projektmanagement“, besuchte ich heute und gestern (insgesamt 7 Doppelstunden). Dieser wurde zusammen mit der VHS Haar angeboten. Zu fünft widmeten wir uns den überwiegend gültigen Grundsätzen und Verfahrensweisen bei der Durchführung von Projekten. Die Kursinhalte waren dabei die Definition von Projekten, der Projektart- und die -ziele, die Person des Projektleiters samt seiner Aufgaben, Pflichten, Rechte. Es ging auch um das Projektteam, Projektumfeld, die Projektplanung, die Aufwandsschätzung und die Projektverfolgung sowie Änderungen („change management“). Ebenso ging es um Organisationsmodelle, unterschiedliche Phasen des Projektverlaufes, die Methoden, Techniken und Hilfsmittel bei der Planung sowie die Durchführung und Steuerung von Projekten. Dozent Werner Weickert hatte den Stoff sicher im Griff, erklärte anschaulich und absolut auf die Minute genau. Auch den anderen KursteilnehmerInnen gefiel die Veranstaltung, die Abschlussrunde äußerte sich entsprechend.