Lektüre beendet „Eden“ (Tony Monchinski)

Eden“ stellt den durchschnittlichen gebildeten Leser vor keine unlösbare Aufgabe: Mit einer erstaunlich hohen Anzahl an Splatter- und Actioneinlagen schafft es der Roman aus dem Hause Heyne, sich irgendwie durchzumogeln, obgleich jede Menge Füllstoff zwischen den Buchdeckeln steckt. Einige der Kapitel, die Figuren einführen, dann aber nie wieder behandelt, könnte man bösartig auch Work in Progress nennen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s