Freitag 28.Oktober 11, 19:00
Veranstaltungsreihe zur Theorie von Computerspielen 2011
im Museumsquartier / quartier 21 / Raum D, 1070 Wien
Die Vorträge finden im Raum D, dem Veranstaltungsraum des Quartiers für Digitale Kultur (QDK) am Ende der Electric Avenue statt.
Eintritt frei !
KÖRPERLICHKEIT IN DIGITALEN SPIELEN
Der Begriff der Körperlichkeit spielt in Zusammenhang mit digitalen Spielen eine immer bedeutsamere Rolle. Nach einer Ära „klassischer“ Eingabegeräte wie etwa Joystick, Maus oder Tastatur, bilden SpielerInnen und deren Körper selbst zunehmend die Schnittstelle zwischen Hardware und Benutzer. Nintendo Wii und die DS-Handheld-Familie, Sony Move und Microsoft Kinect bilden hierbei die Speerspitzen dieser Entwicklung. Der Vortrag möchte den Begriff der Körperlichkeit allerdings weiter fassen: Nicht nur der rein technologische Fortschritt soll beleuchtet werden, sondern ebenso die sozio-kulturellen Auswirkungen dieser Entwicklung.