Wir nähern uns in großen Schritten der Jahresmitte 2011. Die Comic-Landschaft gibt sich gewohnt vielfältig. Für die Bemusterung seitens Panini habe ich herzlich zu danken. Folgende Werke fielen mir besonders auf:
Inhalt
Endlich betritt auch Iron Man die Welt von MARVEL NOIR! Hier ist Tony Stark ein Abenteurer und Schatzjäger, der die ganze Welt bereist. Die Quelle der Jugend? Die hängenden Gärten von Babylon? Er hat sie bereits alle gesehen! Dabei wissen nur seine engsten Freunde, dass all seine Schatzjagden ein verzweifelter Versuch sind, ein Heilmittel gegen seine tödliche Krankheit zu finden. Und dann sind da ja noch Feinde wie Graf Nefaria …
Meinung
Als großer Freund von Abenteuer-Stoff freute ich mich sehr, diesen Iron Man in die Hände zu bekommen. Allzu „noir“ ist der Band allerdings nicht. Trotzdem bekommt der Leser eine satte Packung Atlantis und Nazis, höchst augenzwinkernd!
2. 100% Marvel 55: Thor – Loki
Inhalt
Wir alle wissen, dass Loki ein ständiger Quell für Schwierigkeiten und Ärger ist. Aber ist die Wahrheit wirklich so einfach? Könnte nicht alles auch nur ein großes Missverständnis sein? Loki das wahre Opfer derer, die gewonnen haben und somit die Geschichte aus ihrer Sicht schreiben durften? Hören wir uns die Geschichte doch mal aus seiner Sicht an …
Meinung
Loki mehr Platz einräumen? Eine gute Idee. Konsequent umgesetzt – vor allem die genaue Beschreibung des Listigkeit macht diebische Freude. Auch die Portrait-Zeichnungen des Thorbruders unterstreichen den hervorragenden Eindruck. Thor wirkt dagegen reichlich farblos und blass.
Inhalt
Jonathan Hickman (SECRET WARRIORS, FANTASTIC FOUR) und Carlos Pacheco (DIE FANTASTISCHEN VIER, ULTIMATE AVENGERS 1) lüften endlich das Geheimnis um die Herkunft desultimativen Thor, die Mark Millar in DIE ULTIMATIVEN nie endgültig geklärt hat!
Wie ging es im Ultimativen Universum nach Ragnarök mit Thor, Loki und all den anderen Asen weiter? Und was hat der Nazi-Kommandant Baron Zemo mit den nordischen Göttern zu tun gehabt? Findet es heraus, in der Origin des ultimativen Thor!
Meinung
Kurzum: Der Zeichenstil sagt mir überhaupt nicht zu. Allerdings bietet der Band Eisriesen, die sich mit Nazis verbünden. Toll! Mit einem Wort: Toll.
4. Exterminators 4: Kollateralschaden
Inhalt
Aggressive Killer-Kakerlaken haben schon die eine oder andere Zivilisation ausgerottet und nun istL.A. an der Reihe. Zwischen einer Armee von Krabbeltieren und dem Ende der Welt stehen nur eine Handvoll Schädlingsbekämpfer. Dieses Kapitel der genialen Horror-Serie wurde von Star-Zeichner Darick Robertson(TRANSMETROPOLITAN, THE BOYS) illustriert.
Meinung
Absoluter Kauftipp. Auch dieser Band enttäuscht nicht und treibt die Geschichte bissigst voran – und alle mischen mit: Drogendealer, durchgeknallte Käfer und irre Prediger.