Die kommende Wolverine-Verfilmung macht die Ladies und die Typen nervös! Doch auch abseits des Fellträgers gibt es interessante Produktionen zu bestaunen. Hier sind ein paar Tipps. Herzlichen Dank an Panini Comics, Cross Cult und natürlich Weissblech.
„Bite Club. Vampire Crime Unit. Band 2“ wird als brutale und erotische Vampirsaga angekündigt. Beides trifft zu. Der Zeichenstil ist angenehm abstrahiert, die Farbgebung schafft zusätzliche Sehreize. CSI Blautsauger, um es zusammen zu fassen. Und ein wenig Noir steckt auch noch drin.
Ein absolutes Highlight ist „Coraline“ (kein Typo!!!). Wieder einmal begegnen sich „liebevoll“ und Neil Gaiman auf selber Augenhöhe. Die Geschichte ist erwachsen, voller Brüche und interessanter Einschübe. Wenn das Geld wieder einmal nur für einen Band reicht, dann sollte es in diesen investiert werden.
„Marvel Monster Edition 30: Secret Invasion“ ist ein guter Begleiter für eine längere Bahnfahrt. Sehr sympathische Kost, die im Zeitgeist des Schläfertums (oder vielmehr der Angst vor dem Schläfertum) hoch aktuell ist. Und genug Action hat der Band auch. Zugreifen lohnt also.
„Horror Schocker # 19“ enttäuscht nicht, vor allem die Geschichte „Abfall“ gefällt mir besonders gut. Für diesen Preis sollte jeder zugreifen, der auch nur ein klein bißchen Spaß an B-Horror hat.
„The Goon Band 2: Was für ein Elend“ ist ein Glücksgriff für die Leser. Abstruser kann Gewalt kaum dargestellt werden. Humorvoller eigentlich auch nicht. Der eigenwillige Zeichenstil unterstreicht dies permanent.
„Andrax. Gnadenlose Jagd“ stellt den trauigen Abschied des neunmalklugen politisch, wie historisch interessierten Kraftprotzes dar. And he goes with a BANG. Praktisch, diese Zeitreisen: Da kann man menschliche Muskeln noch einmal gegen alles antreten lassen, was die Menschheitsgeschichte so bietet!