Konferenzpaper abgeschickt

Die internationale Tagung „Computer Games / Players / Game Cultures“ möchte ein interdiszilinäres Forum für die Präsentation und Diskussion des Forschungs- und Entwicklungsstandes anbieten, den die Computerspielforschung (Digital Game Studies) inzwischen erreicht hat (haben), sowie Perspektiven für die Zukunft skizzieren.

Zu den Hauptthemen und Kernfragen der Tagung sollen gehören:

1. Pädagogische und lernorientierte Zugänge: Wie kann die Relevanz der digitalen Spiele für Lernen, Erziehung, Sozialisation und Bildung bestimmt und untersucht werden?

2. Die Nutzung von Computerspielen: Was wissen wir über die Nutzung und Nutzer von Video- und Computerspielen (inkl. MMOGs)?

3. Computerspiele und Gesellschaft: In welchem Zusammenhang stehen Computerspiele und Gesellschaft (Digitale Spiele in der Gesellschaft – Konstruktion von Gesellschaft in Computerspielen)?

4. Das Verhältnis zwischen Spieler und Spiel: Wie können wir die individuelle Beziehung des Spielers zu Computerspielen verstehen und beschreiben?

5. Spielkulturen: Was wissen wir über soziale und kulturelle Phänomene im Kontext von Computerspielen?

6. Computerspiele: Wie können Computerspiele definiert, analysiert und kategorisiert werden?

 

Und da will ich natürlich nicht zurückstehen! Soeben schickte ich meine „Bewerbung“ los.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s